Das Brandenburger Theater geht online
Liebe Theaerfreunde,
nach öffnen des Links erhalten Sie vom künstlerischen Leiter des bt, Frank Martin Widmaier, aktuelle Informationen zum online Spielplan.
Am Wochenende nach Ostern geht es los!
Liebe Theaerfreunde,
nach öffnen des Links erhalten Sie vom künstlerischen Leiter des bt, Frank Martin Widmaier, aktuelle Informationen zum online Spielplan.
Am Wochenende nach Ostern geht es los!
Das Brandenburger Theater bleibt auf amtsärztliche Anweisung bis zum 31. Juli 2020 geschlossen.
Alle gekauften Karten für Veranstaltungen der laufenden Spielzeit können an der Theaterkasse zurückgegeben werden,
wahlweise gibt es dann einen Gutschein oder eine Barauszahlung.
Liebe Theaterfreunde:
Hiermit sagen wir den geplanten Termin für unsere diesjährige Jahreshauptversammlung am
30. März 2020 um 18.30 Uhr im
Fontanezimmer des Brandenburger Theaters ab.
Liebe Theaterfreunde,
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir Sie ganz herzlich ein.
Die Versammlung findet am
30. März 2020 um 18.30 Uhr im
Fontanezimmer des Brandenburger Theaters (Zugang über das Foyer im Großen Haus) statt.
Einladung zum Theaterfrühstück „Faust“
SONNTAG, 08. MÄRZ 2020 UM 11.00 UHR FOYER GROSSES HAUS Der Eintritt ist frei
„Theater, Theater Der Vorhang geht auf, dann wird die Bühne zur Welt.“
(Katja Ebstein)
Grit Lucas, waschechte Brandenburgerin, weil geboren und aufgewachsen in unserer Havelstadt, schnupperte die erste Theaterluft im Jugendtheater des Brandenburger Theaters.
" Kulturvoller Neujahrsempfang"
Im Großen Haus des Brandenburger Theaters gingen gestern Abend 25 Mitglieder unseres Fördervereins „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.“ hinter den Kulissen, ähnlich einer Suche nach dem „Phantom der Oper“, auf Entdeckungstour. Durch die hinteren Bühnenräume mit Orchestergraben, Drehscheibe, Beleuchtungstechnik und anderen technikstrotzenden Einrichtungen in Höhen bis zu 12m über Bühne und Zuschauersaal verlief unser Weg.
Einee Produktion der BT Bürgerbühne „Hans im Glück“
Auch in diesem Jahr laden die „Freunde des Brandenburger Theaters e.V." vor der Premiere einer Eigenproduktionen des Brandenburger Theaters zum traditionellen Theaterfrühstück ein.
Liebe Theaterfreunde,
das Vorstandsteam unseres Fördervereines wünscht Ihnen persönlich, Ihrer Familie und Ihren Freuden
Wir hoffen Sie gesund im neuen Jahr in unserem Theater und zu manch anderen Veranstaltungen
wiederzusehen.